Bücherliste New Work
Lesedauer: 3 MinutenDiese Liste bietet eine breite Palette aktueller und relevanter Bücher, die verschiedene Aspekte von „New Work“ und „Agile Work“ abdecken, und sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Anleitungen bieten.
„Agile Transformation: Using the Integral Agile Transformation Framework™ to Think and Lead Differently“ von Michael K. Spayd und Michele Madore (2020)
Dieses Buch bietet einen umfassenden Leitfaden zur Anwendung des Integral Agile Transformation Frameworks. Die Autoren kombinieren theoretische Konzepte mit praktischen Beispielen, um Führungskräften und Teams zu helfen, sich agiler zu verhalten. Einige Leser könnten die Tiefe und Komplexität der theoretischen Grundlagen als herausfordernd empfinden, doch das Buch liefert wertvolle Einblicke für eine erfolgreiche agile Transformation.
„The New Long Life: A Framework for Flourishing in a Changing World“ von Andrew J. Scott und Lynda Gratton (2020)
Andrew J. Scott und Lynda Gratton analysieren, wie sich das Arbeitsleben in einer sich ständig verändernden Welt verlängert und transformiert. Das Buch bietet praktische Strategien für ein erfülltes und produktives Arbeitsleben in der modernen Ära. Einige Leser könnten die breiten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Analysen als weniger praxisorientiert empfinden, doch die umfassenden Perspektiven machen es zu einer wichtigen Lektüre für alle, die sich auf die Zukunft der Arbeit vorbereiten möchten.
„Agile Conversations: Transform Your Conversations, Transform Your Culture“ von Douglas Squirrel und Jeffrey Fredrick (2020)
Douglas Squirrel und Jeffrey Fredrick bieten in diesem Buch praktische Anleitungen zur Verbesserung der Kommunikation innerhalb agiler Teams. Durch konkrete Techniken und Beispiele zeigen sie, wie Gespräche zur Förderung einer agilen Kultur genutzt werden können. Einige Leser könnten die Fokussierung auf Kommunikationsstrategien als zu eng empfinden, aber die praktischen Ratschläge sind wertvoll für alle, die die Teamdynamik verbessern möchten.
„Team Topologies: Organizing Business and Technology Teams for Fast Flow“ von Matthew Skelton und Manuel Pais (2019)
Matthew Skelton und Manuel Pais bieten in diesem Buch eine Anleitung zur Strukturierung von Teams für optimale Zusammenarbeit und schnellen Workflow. Sie stellen verschiedene Teamtopologien vor und erklären, wie diese zur Verbesserung der Effizienz und Flexibilität eingesetzt werden können. Einige Leser könnten die technischen Details als komplex empfinden, doch die klaren Modelle und praktischen Beispiele machen es zu einer wertvollen Ressource für Organisationsdesigner.
„Remote Work Revolution: Succeeding from Anywhere“ von Tsedal Neeley (2021)
Tsedal Neeley bietet eine umfassende Analyse der Herausforderungen und Chancen von Remote-Arbeit. Das Buch bietet praktische Strategien und Werkzeuge, um remote arbeitende Teams erfolgreich zu führen. Einige Leser könnten die Ansätze als zu allgemein empfinden, doch die fundierten Empfehlungen sind besonders wertvoll für Führungskräfte in der heutigen digitalen Arbeitswelt.
„Brave New Work: Are You Ready to Reinvent Your Organization?“ von Aaron Dignan (2019)
Aaron Dignan untersucht, wie Unternehmen durch radikale Änderungen ihrer Strukturen und Prozesse anpassungsfähiger und widerstandsfähiger werden können. Das Buch bietet konkrete Werkzeuge und Methoden, um alte Arbeitsweisen zu hinterfragen und zu erneuern. Einige Leser könnten die revolutionären Ideen als zu radikal empfinden, aber die innovativen Ansätze liefern wertvolle Impulse für eine umfassende Transformation.
„Edge: Turning Adversity into Advantage“ von Laura Huang (2020)
Laura Huang erklärt, wie man Widrigkeiten in Vorteile verwandeln kann, um beruflichen und persönlichen Erfolg zu erzielen. Ihre praxisorientierten Ratschläge und inspirierenden Beispiele machen das Buch besonders nützlich für alle, die in einer dynamischen und unsicheren Arbeitswelt bestehen möchten. Einige Leser könnten die persönlichen Anekdoten als weniger relevant empfinden, doch die universellen Prinzipien sind auf viele Lebensbereiche anwendbar.
„The Phoenix Project: A Novel about IT, DevOps, and Helping Your Business Win“ von Gene Kim, Kevin Behr und George Spafford (2018)
Dieses Buch, obwohl als Roman verfasst, bietet wertvolle Einblicke in die Welt der IT und DevOps. Die Autoren erzählen die Geschichte eines Unternehmens, das durch die Implementierung von DevOps-Prinzipien revolutioniert wird. Einige Leser könnten die fiktive Erzählweise als weniger ernsthaft empfinden, doch die praktischen Lektionen und realistischen Szenarien machen es zu einer lehrreichen und unterhaltsamen Lektüre.
„Accelerate: The Science of Lean Software and DevOps: Building and Scaling High Performing Technology Organizations“ von Nicole Forsgren, Jez Humble und Gene Kim (2018)
Dieses Buch bietet eine wissenschaftlich fundierte Analyse der besten Praktiken für Lean Software und DevOps. Die Autoren präsentieren empirische Daten und Forschungsergebnisse, um zu zeigen, wie Unternehmen ihre Technologie- und Geschäftspraktiken verbessern können. Einige Leser könnten die technischen Details als anspruchsvoll empfinden, aber die fundierten Erkenntnisse und praktischen Empfehlungen sind äußerst wertvoll für Technologieunternehmen.
„New Work Needs Inner Work: A Guide to Transformational Leadership“ von Joana Breidenbach und Bettina Rollow (2019)
Joana Breidenbach und Bettina Rollow untersuchen, wie persönliche Transformation und Selbstführung wesentliche Bestandteile einer erfolgreichen New-Work-Strategie sind. Das Buch bietet praktische Übungen und Reflexionsfragen, um Führungskräfte bei ihrer inneren Arbeit zu unterstützen. Einige Leser könnten die introspektiven Ansätze als zu esoterisch empfinden, doch die Verbindung von persönlicher Entwicklung und organisationalem Wandel ist ein wertvoller Beitrag zur Diskussion über New Work.
https://www.amazon.de/New-Work-needs-Inner-Selbstorganisation/dp/3800661373