Die Einkaufsliste für Deinen Design Thinking Workshop. Sharing ist Caring. Deshalb hier eine Materialliste mit Quellenverlinkung. Teilweise sind die Links Affiliate-Links (Werbung). Ausgewählt sind aber nur Produkte, die wir auch einsetzen.
Materialliste
Materialien für das Prototyping
Grundlegende Materialien
- Papier (verschiedene Arten und Farben)
- A4, A3 und größere Formate
- Farbiges Papier und Karton
- Transparentpapier
- Post-its
- Verschiedene Farben und Größen
- Stifte und Marker
- Kugelschreiber, Bleistifte
- Whiteboard-Marker
- Bunte Filzstifte, Textmarker
- Scheren, Cutter
- Papierscheren
- Präzisionsmesser (Cutter) mit Schneidematte
- Kleber
- Flüssigkleber, Klebestifte
- Doppelseitiges Klebeband
- Heißklebepistole (mit Ersatzklebesticks)
- Klebeband
- Malerkrepp
- Masking Tape (farbiges Klebeband)
- Isolierband
3D-Prototyping Materialien
- Schaumstoff, Styropor
- Leichter Formschaum für einfache Modelle
- Styroporkugeln und -platten
- Bastelmaterialien
- Pfeifenreiniger, Bastelstäbchen
- Modelliermasse (z.B. Knete, Fimo)
- Zahnstocher, Eisstiele
- Pappe und Karton
- Wellpappe, dicke Kartonplatten
- Verpackungskarton
- Plastikmaterialien
- Kunststofffolien, Alufolie
- Plastikbecher, -schalen, -deckel
- Sonstiges
- Gummibänder, Schnur, Seil
- Stoffreste, Filz
- Knöpfe, Perlen
Materialien für die Facilitation
Raumausstattung
- Moderationswand/-tafeln
- Pinnwände oder Whiteboards
- Flipcharts mit Papier und Ständer
- Projektor oder Bildschirm
- Beamer oder großer Monitor für Präsentationen
- Timer oder Uhr
- Große, gut sichtbare Uhr (Time Boxing)
- Medium Timer für Timeboxing
Moderationsmaterial
- Moderationskarten
- Verschiedene Farben und Größen
- Whiteboard- und Flipchart-Marker
- Verschiedene Farben, am besten abwischbar
- Magnete, Pinnnadeln, Klebestreifen
- Magnete für Whiteboards
- Pinnnadeln für Pinnwände
- Laserpointer
- Für Präsentationen und Diskussionen
Organisationsmaterial
- Notizblöcke
- Für Teilnehmer zum Mitschreiben
- Namensschilder
- Klebebare Namensetiketten oder wiederverwendbare Namensschilder
- Erfrischungen
- Wasser, Kaffee, Tee, Snacks
Feedback-Tools
- Feedback-Zettel oder digitale Tools
- Papierformulare oder QR-Codes für Online-Feedback
- Feedback-Wand
- Fläche, an der Teilnehmer ihre Gedanken anheften können
Weitere How-tos, Checklisten und Tipps