Online Zusammenarbeit leicht gemacht.
Das perfekte 100-fach bewährte umfassende Remote Facilitation Training für ihre Unternehmen oder Team. Mit bis zu max. 20 Teilnehmern. 4 halbe Tage Online. Machen Sie den ersten Schritt zu mehr Effektivität bei der Zusammenarbeit des Teams, egal wo es sich befindet. Bucht dieses Format für euer Team. Damit erlangt ihr das gesamte Rüstzeug, um erfolgreich Remote zu arbeiten.
Was Sie erwartet:
- Tiefer Einblick: Verstehen Sie die Prinzipien, Regeln und Rituale von Remote Work.
- Praktische Anwendung: Lernen Sie durch interaktive Workshops, wie Sie Moderationstechniken anwenden, um nutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln.
- Fallstudien & Best Practices: Profitieren Sie von realen Fallstudien und bewährten Best Practices, die Ihnen helfen, das Gelernte in Ihrem eigenen beruflichen Umfeld umzusetzen.
- Expertencoaching: Erhalten Sie individuelles Feedback und Beratung von erfahrenen Remote Coaches, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten weiter zu verfeinern.
Formatbeschreibung:
Curriculum: Online Facilitation für Remote Workshops
Workshop-Format:
- Dauer: 4 Module à 5 Stunden
- Pausen: Je 1 Stunde für Kaffeepausen und Erholung
Modul 1: Grundlagen der Remote Facilitation
- Dauer: 5 Stunden (inkl. 1 Stunde Pause)
- Inhalte:
- Einführung und Check-In: Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer
- Miro & Webex Tutorial: Einführung in die verwendeten digitalen Werkzeuge
- Remote Regeln und Rituale: Etikette für Remote Meetings (z.B. keine Anrufe in unruhiger Umgebung, Kameranutzung, Vorbereitung auf Meetings)
- Meeting-Typen & Beispiele: Unterschiedliche Arten von Remote Meetings und deren Anwendungsfälle
- Facilitation Aufgaben F2F & Remote: Vergleich und Anpassung von Facilitation-Techniken
Modul 2: Planung und Vorbereitung von Remote Workshops
- Dauer: 5 Stunden (inkl. 1 Stunde Pause)
- Inhalte:
- Check-In und Warmup: Kurze Aufwärmübungen zur Einstimmung
- Entwicklung von Regeln und Ritualen: Erstellen von Verhaltensregeln für die Gruppe
- Elaboration der Remote Agenda: Struktur und Planung der Agenda für Remote Meetings
- Erstellung von Remote Workshop Inhalten: Inhalte für interaktive und ansprechende Workshops entwickeln
- Stretching-Pause: Kurze körperliche Pause zur Entspannung
Modul 3: Durchführung und Moderation
- Dauer: 5 Stunden (inkl. 1 Stunde Pause)
- Inhalte:
- Check-In und Warmup: Einstimmung und Vorbereitung der Teilnehmer
- Präsentation und Diskussion: Präsentationstechniken und Diskussion moderieren
- Fokussierungsübungen: Techniken zur Aufrechterhaltung der Aufmerksamkeit und Energie
- Teilnehmerworkshop: Praktische Übung, um das Gelernte anzuwenden
- Entwicklung von Facilitation Guidelines: Erstellung von Richtlinien für die Moderation von Remote Workshops
Modul 4: Nachbereitung und Feedback
- Dauer: 5 Stunden (inkl. 1 Stunde Pause)
- Inhalte:
- Check-In und Warmup: Letztes Warmup zur Einstimmung
- Teilnehmerworkshop 2: Praktische Übung, um das Gelernte anzuwenden
- Reflexion und Check-Out: Rückblick auf den Workshop und Feedbackrunde
- Dokumentation: Nutzung digitaler Ergebnisse zur Nachbereitung und Dokumentation
- Abschluss und Verabschiedung: Zusammenfassung und Ausblick
Übungsaufgaben:
Jedes Modul enthält interaktive Übungsaufgaben, um das Gelernte praktisch anzuwenden und zu festigen. Dazu gehören das Erstellen von Agenden, das Moderieren von Diskussionen, die Entwicklung von Workshop-Inhalten und die Reflexion über die eigenen Facilitation-Fähigkeiten.
Besondere Herausforderungen und Tipps:
- Umgang mit verschiedenen Zeitzonen: Planung und Rücksichtnahme auf die unterschiedlichen Zeiten der Teilnehmer.
- Technische Probleme: Vorbereitung auf mögliche technische Herausforderungen und schnelle Problemlösungen.
- Engagement und Dynamik: Strategien zur Förderung von Interaktion und Motivation in einer virtuellen Umgebung.
Dieser Workshop ist darauf ausgelegt, Teilnehmer umfassend in die Remote Facilitation einzuführen und ihnen die notwendigen Werkzeuge und Fähigkeiten zu vermitteln, um effektive und interaktive Remote Workshops zu gestalten.
Für wen ist dieses Training geeignet?
- Teams, die Online zusammenarbeiten
- Coaches, die Teams online facilitieren
Formatdaten
Zeitplanung
Dauer: 4 Tage à 5 Stunden inklusive Kaffeepausen
Teilnehmeranzahl 10-20 TN
Idealerweise ein Extra-Coach aus dem Kundenteam oder von uns gegen Honorar gestellt. Stellt der Kunde Coaches, dann erfolgt eine Einweisung zwei Wochen vor dem Termin mit einem Briefinggespräch und Bereitstellung von Coach-Materialien.
Plattform
MS Teams oder Webex
Miro
Was ist im Paket enthalten?
- Komplettes Trainingsmaterial
- Lernunterlagen
- Templates
- Coaches
Lead Trainer + Tech-Support
Das Training kann individualisiert werden. Inhaltlich ist es so konzipiert, dass für Trainings auch reale Problemstellungen verwendet und bearbeitet werden können. Lernmodule können je nach Bedarf priorisiert werden.
Bis 20 TN | Preis: 6.400 EUR netto