Design Sprint: Ihr Weg zu innovativen Lösungen
Ein Design Sprint ist ein intensiver, fünftägiger Prozess, der es Teams ermöglicht, komplexe Probleme zu lösen, innovative Ideen zu entwickeln und sie durch schnelles Prototyping und Benutzerfeedback zu validieren. In einer kompakten und zielgerichteten Struktur wird der kreative Prozess beschleunigt, sodass innerhalb weniger Tage konkrete Ergebnisse erzielt werden können.
Was Sie erwartet:
- Klare Problemlösung: Identifizierung und Fokussierung auf die wichtigsten Herausforderungen Ihres Projekts.
- Innovative Lösungen: Entwicklung und Auswahl der besten Ideen durch kollaborative Kreativtechniken.
- Schnelle Prototypen: Erstellung realistischer Prototypen, die Ihre Ideen greifbar machen.
- Validiertes Feedback: Direkte Rückmeldungen von echten Nutzern, um die Wirksamkeit Ihrer Lösung zu testen und zu verbessern.
Formatbeschreibung:
Erleben Sie die transformative Kraft des Design Thinkings in einem 5-tägigen Design Sprint.
Durchführung:
- Tag 1 – Verstehen: Definition der Herausforderungen und Festlegung des Ziels.
- Tag 2 – Ideation: Brainstorming und Skizzieren möglicher Lösungen.
- Tag 3 – Entscheidung: Auswahl der vielversprechendsten Lösung und Vorbereitung des Prototyps.
- Tag 4 – Prototyping: Erstellung eines realistischen Prototyps.
- Tag 5 – Testen: Präsentation und Testing des Prototyps mit echten Nutzern; Sammeln von Feedback und Erkenntnissen.
Zielgruppe
Unser Design Sprint richtet sich an:
- Start-ups: Die innovative Produkte schnell auf den Markt bringen wollen.
- Unternehmen: Die vor komplexen Herausforderungen stehen und neue Wege suchen, diese zu meistern.
- Produktteams: Die den Produktentwicklungszyklus beschleunigen und die Produkt-Markt-Passung validieren möchten.
- Innovationsabteilungen: Die frische Perspektiven und kreative Lösungen entwickeln wollen.
Formatdaten
Zeitplanung
Dauer: 4 Tage
Tagesplan:
Tag 1: 10-18.00 Uhr
Tag 2: 9-18 Uhr
Tag 3: 9-18 Uhr
Tag 4: 9-16.30 Uhr
Jeweils 1 Stunde Mittagspause
Teilnehmeranzahl 12-24 TN
Ab 16 TN drei extra Coaches. Entweder aus dem Kundenteam oder von uns gegen Honorar gestellt. Stellt der Kunde Coaches, dann erfolgt eine Einweisung zwei Wochen vor dem Termin mit einem Briefinggespräch und Bereitstellung von Coach-Materialien.
Ort
Vor Ort im Unternehmen
Off-site Chateauform (zusätzliches Location-Kosten)
Was ist im Paket enthalten?
Unser Design Sprint Package beinhaltet:
- Vorbereitungsworkshop: Einleitungstreffen zur Festlegung der Ziele und Vorbereitung der Teilnehmer (4-6 Stunden)
- Moderation durch erfahrene Design Thinking Experten: Unsere Facilitators führen durch den gesamten Prozess und sorgen für einen strukturierten und effektiven Ablauf.
- Materialien und Werkzeuge: Bereitstellung aller benötigten Materialien für Ideation und Prototyping.
- Benutzerfeedback: Organisation und Durchführung von Nutzerinterviews, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
- Nachbereitung: Detaillierter Bericht mit Ergebnissen, Einsichten und Empfehlungen für die nächsten Schritte.
- Lernunterlagen
- Templates
- Coaches
Lead Coach bei bis zu 16 TN
+ 3 Co-Coaches bei bis zu 24 TN
Bis 16 TN | Preis: 23.200 EUR netto (Reisekosten Lead + 2 Co-Coach sind inkludiert.)
Bis 24 TN | Preis: 29.200 EUR netto (Reisekosten Lead + 3 Co-Coaches sind inkludiert.)