Aktuell Buchbare Vorträge
Workshops, Training, Consulting
Aktuell Buchbare Vorträge
„Die Zukunft der Arbeit: New Work und seine Auswirkungen auf Unternehmen“
Diese Keynote beleuchtet, wie New Work das traditionelle Arbeitsmodell verändert. Es wird darauf eingegangen, welche Technologien und Arbeitsweisen den Wandel vorantreiben und wie Unternehmen sich anpassen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem werden die Vorteile und Herausforderungen von New Work aus Unternehmersicht diskutiert.
Dauer: 45 Minuten
Takeaways:
1. Verständnis der grundlegenden Konzepte und Treiber von New Work.
2. Einblicke in erfolgreiche Umsetzungsstrategien und Best Practices.
3. Bewusstsein für die Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Einführung von New Work.
4. Erkenntnisse darüber, wie New Work die Wettbewerbsfähigkeit steigern kann.
5. Zukunftsprognosen und Trends im Bereich New Work.
„Flexibilität und Freiheit: Der Mensch im Mittelpunkt von New Work“
Der Fokus dieser Keynote liegt auf dem Mitarbeiter und wie New Work das Arbeitsleben menschlicher gestaltet. Themen wie flexible Arbeitszeiten, Remote Work und Work-Life-Balance werden erörtert. Zudem werden Beispiele und Best Practices vorgestellt, die zeigen, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter durch New Work motivieren und binden können.
Dauer: 40 Minuten
Takeaways:
1. Verständnis der Bedeutung von Flexibilität und Freiheit für Mitarbeiter.
2. Praktische Beispiele für die erfolgreiche Implementierung flexibler Arbeitsmodelle.
3. Erkenntnisse über die Verbesserung der Work-Life-Balance durch New Work.
4. Strategien zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung.
5. Einblick in die Vorteile und Herausforderungen von Remote Work.
„Technologische Treiber von New Work: Tools und Trends“
Diese Keynote beschäftigt sich mit den technologischen Innovationen, die New Work ermöglichen. Es wird auf moderne Kommunikations- und Kollaborationstools eingegangen, sowie auf Trends wie Künstliche Intelligenz und Automatisierung. Die Keynote zeigt, wie diese Technologien die Effizienz und Produktivität in Unternehmen steigern können.
Dauer: 50 Minuten
Takeaways:
1. Überblick über die wichtigsten Technologien und Tools im New Work Kontext.
2. Verstehen, wie Künstliche Intelligenz und Automatisierung New Work unterstützen.
3. Beispiele für erfolgreiche technologische Implementierungen.
4. Strategien zur Steigerung der Effizienz und Produktivität durch technologische Innovationen.
5. Zukunftstrends und deren potenzielle Auswirkungen auf die Arbeitswelt.
Führung im Zeitalter von New Work: Vom Boss zum Coach“
In dieser Keynote wird untersucht, wie sich Führungsstile und -methoden im Zuge von New Work verändern müssen. Traditionelle Hierarchien werden hinterfragt und neue Leadership-Modelle vorgestellt, die auf Vertrauen, Transparenz und Empowerment basieren. Praxisbeispiele und Studienergebnisse runden die Präsentation ab.
Dauer: 45 Minuten
Takeaways:
1. Verständnis der Veränderungen in Führungsstilen durch New Work.
2. Einblick in moderne Leadership-Modelle und deren Vorteile.
3. Praktische Tipps zur Umsetzung von Vertrauen und Transparenz im Team.
4. Erkenntnisse aus Studien und Praxisbeispielen zu erfolgreichen Führungsansätzen.
5. Strategien zur Förderung von Mitarbeiter-Empowerment und Selbstorganisation.
„New Work und Unternehmenskultur: Der Weg zu einer offenen und innovativen Arbeitsumgebung“
Diese Keynote thematisiert, wie Unternehmen eine Kultur des Vertrauens und der Innovation fördern können. Es wird erläutert, welche Rolle die Unternehmenskultur bei der Implementierung von New Work spielt und wie sie aktiv gestaltet werden kann. Erfolgsbeispiele und interaktive Elemente helfen, das Verständnis zu vertiefen.
Dauer: 50 Minuten
Takeaways:
1. Verständnis der Bedeutung einer offenen und innovativen Unternehmenskultur.
2. Einblicke in die Rolle der Unternehmenskultur bei der Umsetzung von New Work.
3. Beispiele erfolgreicher Kulturwandel-Initiativen.
4. Praktische Ansätze zur aktiven Gestaltung und Förderung einer innovativen Arbeitsumgebung.
5. Strategien zur Schaffung einer Kultur des Vertrauens und der Zusammenarbeit.
Folgt
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |