Wie mit ChatGPT schnell eine neue Funktionalität konzipiert werden kann.
Ausgangspunkt ist eine eigene Beobachten beim Nutzen der App von Trade Republic.
Wie kann man schnell traden?
Immerhin werden Hebelprodukte angeboten. Und jeder, der diese Produkte handelt, kennt Freud und Leid gleichermassen.
Solange Freude überwiegt. Ist alles gut.
Kommen wir zur User Story, die aus der eigenen Beobachtung abgeleitet ist.
User Story: Quick-Trading-Button für Hebelprodukte bei TradeRepublic
Benutzer: Anna, 28 Jahre alt, arbeitet als Marketing-Managerin und handelt regelmäßig mit Hebelprodukten über ihr Konto bei TradeRepublic. Aufgrund ihres geschäftigen Alltags benötigt sie eine schnelle und effiziente Möglichkeit, um auf Marktschwankungen zu reagieren.
Need: Anna möchte in der Lage sein, Hebelprodukte schnell und mit minimalem Aufwand zu kaufen oder zu verkaufen, insbesondere in Reaktion auf Markttrends. Sie sucht eine intuitive Lösung, die es ihr ermöglicht, sofortige Orders auszuführen, ohne komplexe Eingaben vornehmen zu müssen.
Ziel: Anna möchte einen Button in der TradeRepublic-App, mit dem sie sofort Hebelprodukte kaufen oder verkaufen kann, basierend auf voreingestellten Parametern. Zusätzlich möchte sie eine klare Anzeige des aktuellen Produktpreises und einen visuellen Indikator für den aktuellen Marktrend sehen.
Konzept: Quick-Trading-Button für Hebelprodukte
1. Button-Integration:
- Positionierung: Der Quick-Trading-Button wird auf der Hauptseite der TradeRepublic-App sowie in der Übersicht der Hebelprodukte prominent platziert. Er sollte leicht zugänglich sein, um eine schnelle Nutzung zu ermöglichen.
- Design: Ein auffälliges Symbol, möglicherweise ein Blitz kombiniert mit einem Hebel, um die spezielle Funktion des Buttons für Hebelprodukte zu verdeutlichen. Der Button wird so gestaltet, dass er Aufmerksamkeit erregt, aber nicht zu aufdringlich wirkt.
2. Funktionalität:
- Voreinstellungen: Benutzer können in den App-Einstellungen spezifische Voreinstellungen für den Quick-Trading-Button festlegen, einschließlich:
- Art der Order: Kauf oder Verkauf.
- Menge: Fester Betrag oder ein Prozentsatz des verfügbaren Kapitals.
- Preisgrenze: Market Order oder Limit Order mit festgelegter Grenze.
- Sofortige Auslösung: Eine Option, die es dem Benutzer ermöglicht, Orders sofort ohne zusätzliche Bestätigung auszuführen, sobald der Quick-Trading-Button gedrückt wird. Diese Funktion kann für Benutzer, die sich der Risiken bewusst sind und schnell auf Marktschwankungen reagieren möchten, nützlich sein.
- Trendindikator-Pfeil: Ein visuelles Element, das den aktuellen Marktrend anzeigt (z.B. aufwärts, abwärts oder seitwärts). Dies könnte durch Pfeile in verschiedenen Farben und Ausrichtungen dargestellt werden.
- Produktpreis-Anzeige: Eine gut sichtbare Anzeige des aktuellen Preises des ausgewählten Hebelprodukts direkt neben dem Quick-Trading-Button, um den Benutzern sofortige Preisinformationen zu geben.
3. Bestätigung:
- Wenn die Option für sofortige Auslösung deaktiviert ist, wird vor der endgültigen Ausführung der Order ein Bestätigungsfenster angezeigt, das die Details der Transaktion (z.B. die zu kaufende/zu verkaufende Menge an Hebelprodukten, der aktuelle Preis, Gesamtkosten) zusammenfasst. Für zusätzliche Sicherheit kann die Bestätigung durch Fingerabdruck oder PIN erfolgen.
4. Erweiterte Funktionen:
- Favoriten: Benutzer können bestimmte Hebelprodukte als Favoriten markieren, um schneller auf sie zugreifen zu können.
- Schnellzugriff: Ein optionaler Schnellzugriff für regelmäßig durchgeführte Handelsaktionen, wie z.B. den täglichen Kauf eines bestimmten Hebelprodukts.
5. Benachrichtigungen:
- Nach der erfolgreichen Ausführung einer Order erhalten Benutzer eine Push-Benachrichtigung oder In-App-Nachricht mit einer Zusammenfassung der Transaktion.
6. Analytische Unterstützung:
- Ein Tool zur Analyse der Auswirkungen der durch den Quick-Trading-Button ausgeführten Orders auf das Gesamtportfolio, inklusive einer Übersicht über Gewinne und Verluste.
Schneller geht es nicht. User Story und Konzept in 3 Minuten.
In einem kurzen Dialog mit ChatGPT lässt sich eine, für aktive Trader, ggf. sinnvolle Ergänzung entwickeln. Hier am Beispiel Trade Republic.
Der Quick-Trading-Button für Hebelprodukte in der TradeRepublic-App bietet Benutzern die Möglichkeit, schnell und effizient auf Marktschwankungen zu reagieren. Mit der Option für sofortige Auslösung, klaren Voreinstellungen, einer gut sichtbaren Preis-Anzeige und einem Trendindikator bietet der Button eine benutzerfreundliche und sichere Möglichkeit, Hebelprodukte zu handeln. Aber noch war der Ausgangspunkt eine eigene Beobachtung bei der Nutzung der App. Denn für hohe Hebel ist der Ordervorgang zu umständlich.
Dieses Beispiel verdeutlicht, wie schnell Produkte und Services mit KI um neue Funktionalitäten ergänzt werden können.
Der nächste Schritt wäre Test & Validation, ob das, was uns ChatGPT konzipiert hat in der Realität funktioniert.